Pignitter Kaminbau

Was Kaminsanierungen kosten

Über Preise und Faktoren

Die Frage nach dem Preis einer Kaminsanierung ist die häufigste Frage die uns Kunden beim Erstkontakt stellen. Wir versuchen zu antworten und zeigen welche Faktoren den Preis beeinflussen.

Pignitter Kaminbau Steiermark Sanierung oder neuer Kamin Kalkulator

Eine der häufigsten aller Fragen ist die, nach den Kosten der Kaminsanierung. Auch wenn es nicht gerne gehört wird, aber der Preis bestimmt auch die Qualität. Wer nur auf den Preis achtet sollte sich auch nicht erwarten das beste Produkt bzw. die nachhaltigste Lösung dafür zu erhalten.


Leider lassen sich die Kosten einer Kaminsanierung nicht pauschaliert angeben. Abhängig von den örtlichen Gegebenheiten, der Art der Sanierung sowie dem notwendigen Material können die Preise sehr variieren. Jeder Kamin, jeder Rauchfang, jedes Dach sind unterschiedlich ausgeführt und aufgebaut. Zudem kommen Einflussfaktoren wie die unterschiedlichen Höhen, die verschiedenen Durchmesser und die individuell verwendeten Heizmaterialien der Rauchfänge als preisbestimmendes Kriterium der Schornsteinsanierung zu tragen. Zur Abschätzung der ungefähr anfallenden Kosten ihrer Kaminsanierung oder ihres neuen Kamines abschätzen zu können steht Ihnen unser Preiskalkulator zur Verfügung. Für die Erstellung eines detaillierten Angebotes kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause und besichtigen die Gegebenheiten vor Ort. Nach Abklärung aller offener Fragen können wir Ihnen gerne ein verbindliches Angebot erstellen.


Kostenkalkulator für Kaminsanierungen
Wichtige Fakten die über die Kosten der Kaminsanierung entscheiden:

Einer der wichtigsten Merkmale welche die Kosten der Kaminsanierung erheblich beeinflussen sind die Punkte Materialqualität, Verarbeitungsqualität und Servicequalität. Natürlich sind dies Punkte die jedes Unternehmen behauptet zu erbringen. Betrachtet man die weiter unten ersichtlichen Beispiele, liegt jedoch nahe, dass dies in der Praxis nicht immer eingehalten wird.

Kaminsanierung


FAQs – Häufig gestellte Fragen

Gibt es einen Online-Rechner für Kaminsanierungskosten? 

Ja, auf unserer Website finden Sie einen Preiskalkulator, mit dem Sie schnell und unverbindlich eine erste Kosteneinschätzung erhalten können.

Was kostet eine Kaminsanierung im Durchschnitt? 

Die Kosten einer Kaminsanierung lassen sich nicht pauschal angeben. Sie hängen u. a. von Material, Höhe, Durchmesser und Bauweise des Kamins ab. 

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer Rauchfangsanierung? 

Preisentscheidend sind unter anderem: Art der Sanierung, Materialqualität, Bauhöhe, Heizsystem und Zustand des bestehenden Kamins. 

Ist eine günstige Kaminsanierung empfehlenswert? 

Vorsicht bei Billigangeboten – oft leidet die Qualität. Eine hochwertige Ausführung zahlt sich langfristig durch Sicherheit und Langlebigkeit aus.

Welche Materialien werden bei einer Kaminsanierung verwendet? 

Es gibt zwei Arten der Kaminsanierung: die Innensanierung und die Mauerwerkssanierung.

Sanierung des Mauerwerks:
Wenn das Mauerwerk des Kamins beschädigt ist, wird es je nach Kaminart mit passenden Ziegeln (NF-Mauerziegel, Klinkerziegel oder Betonziegel) erneuert. Bei Mantelsteinkaminen erfolgt die Wiederherstellung nach den Vorgaben des ursprünglichen Bestands und den Herstellerrichtlinien.

Innensanierung:
Hierbei wird der bestehende Kamin innen ausgekleidet, z. B. mit Edelstahl-, Keramik- oder Kunststoffrohren. In manchen Fällen können auch bewährte Methoden wie das Ausschleifen oder der Einbau von Thermoschalen eingesetzt werden.

Was sollte ich vor der Beauftragung einer Kaminsanierung beachten? 

Achten Sie auf Beratung, CE-Zertifikate, Kundenbewertungen, Erfahrung des Betriebs und darauf, ob die Lösung technisch korrekt und zulässig ist.

Wie erhalte ich ein verbindliches Angebot für eine Kaminsanierung? 

Nach einer kostenlosen Vor-Ort-Besichtigung und Klärung aller Details erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles, verbindliches Angebot. 


Was sollte man bei der Kaminsanierung beachten?

Tipps, welche vor der Auftragsvergabe beachtet werden sollten:

  • Fragen Sie den Außendienstmitarbeiter, welcher Sie vor Ort berät, warum Sie sich für dieses Unternehmen entscheiden sollten!? Gibt es hierfür aussagekräftige und überzeugende Argumente oder wird Ihnen nur das billigste angeboten unter der Hoffnung dadurch den Auftrag zu erhalten?
  • Fragen Sie stets, welche Qualitätsmerkmale das Material aufweist. Die CE-Kennzeichnung ist bei allen Arten der Sanierung ein deutliches Zeichen über die Qualität der eingesetzten Produkte.
  • Haben die verwendeten Produkte wie beispielsweise Edelsthlrohre, Keramikrohre oder Mantelsteinkamine eine Österreichische Zulassung?
  • Ist die angebotene Variante auch eine technisch korrekte, auf Ihre Heizung angepasste, energieeffiziente und brandbeständige Lösung und erfüllt alle Kriterien der Landesbauordnung und sonstigen Vorschriften?
  • Welche Werkstoffnummer weist der eingesetzte Edelstahl auf?
  • Sind die verwendeten Materialien Rußbrandbeständig und Säurebeständig?
  • Wie gut wurde ich vom zuständigen Außendienstmitarbeiter aufgeklärt und beraten?
  • Regulär finden sich mit „Firmennamen+Erfahrungen“ oder „Firmenname+Bewertung“ Erfahrungsberichte zu den jeweiligen Unternehmen im Internet. Finden Sie nichts, ist fragwürdig ob das Unternehmen Bewertungen vollständig unterbindet, bei Negativeinträgen weiter recherchieren. Machen Sie sich ein Bild über die Zuverlässigkeit bei anderen Kunden.
  • Arbeitet dieses Unternehmen auch für Großkunden? Beispiel: Wohnungsgenossenschaften, Baumeister-Betriebe usw…?
  • Hat das Unternehmen eine Gewerbeberechtigung? (zu finden auf http://firmen.wko.at) Wie lange besteht das Unternehmen schon? Einige Jahre wäre doch empfehlenswert, Jahrzehnte noch besser, dies ist ein positiver Aspekt hinsichtlich der Fachkompetenz, nicht zu vergessen, dass man auch gerne nach der Sanierung (sollten Probleme auftreten) jemanden kontaktieren möchte!
    Jahrelange Garantieversprechen helfen nichts wenn das Unternehmen nicht mehr existiert!
  • Wollen sie es ganz genau wissen? Dann fordern sie einen KSV-Auszug an. Dieser kostet wenige Euro bringt aber einen mehr als deutlichen Einblick in das Unternehmen. Wenn man bedenkt, dass eine Kaminsanierung das vielfache kostet, ist dies eine sehr sinnvolle Investition.
  • Das aller wichtigste: Verlassen Sie sich auf Ihr Bauchgefühl, wurden Sie gut beraten, haben einen positiven Eindruck und sind mit den angebotenen Produkten und Preisen zufrieden, sollte grundsätzlich nicht mehr viel schief gehen.
Steiermark, Niederösterreich, Burgenland, Kärnten

Wir sind für Sie da!

Wir rufen Sie zum gewünschten Zeitpunkt zurück

Sie können optional einen Wunschzeitpunkt für den Rückruf angeben. Ansonsten melden wir uns einfach zum schnellstmöglichen Zeitpunkt.

  • TT Punkt MM Punkt JJJJ
  • Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und werden nicht an Dritte weitergegeben.



Wir rufen Sie zum gewünschten Zeitpunkt zurück

Sie können optional einen Wunschzeitpunkt für den Rückruf angeben. Ansonsten melden wir uns einfach zum schnellstmöglichen Zeitpunkt.

  • TT Punkt MM Punkt JJJJ
  • Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und werden nicht an Dritte weitergegeben.



Wir rufen Sie zum gewünschten Zeitpunkt zurück

Sie können optional einen Wunschzeitpunkt für den Rückruf angeben. Ansonsten melden wir uns einfach zum schnellstmöglichen Zeitpunkt.

  • JJJJ Punkt MM Punkt TT
  • Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und werden nicht an Dritte weitergegeben.